Wie kann eine Kniebandage zur Schmerzlinderung beitragen?

Als Kniebandagen werden das Knie umschließende, medizinische Hilfsmittel bezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, komprimierend und funktionssichernd das Gelenk zu sichern. Durch das An- und Entspannen der Muskulatur wirkt unter der Kompression ein Massage-Effekt, der die Durchblutung im betroffenen Bereich fördert. Die eingearbeiteten Pelotten sorgen hierbei für die gleichmäßige Druckverteilung um die Kniescheibe und unterstützen den Massage-Effekt zusätzlich. Diese Eigenschaft kann den Stoffwechsel anregen, Schwellungen infolge von Flüssigkeitsansammlungen verringern und Schmerzen lindern. Zusätzlich aktiviert die Kompression die Sinneszellen der Haut und des Gewebes (Bänder und Faszien) im Bereich des Kniegelenks. Die hierdurch intensivierte körpereigene Wahrnehmung (Propriozeption) aktiviert die Muskulatur und stabilisiert so die Gelenkfunktion.